CV Juliane Duda
1967 geboren in Berlin, lebt und arbeitet in Berlin
1991 – 1993 Studium Bildende Kunst, Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
1993 – 1997 Studium Bildende Kunst, Hochschule der Künste, Berlin
1997 Meisterschülerin bei Prof. Katharina Sieverding, Hochschule der Künste, Berlin
Stipendien und Preise
2022
Stipendium NEUSTART KULTUR „Modul D – Digitale Vermittlungsformate“
2017
Recherchestipendium der Peter Moennig Foundation
2014
Stipendium des Landes Brandenburg, Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf
2013
Stipendium des Landes Sachsen-Anhalt, Stendal, Dahrenstedt
2011
Bridge Watch-Stipendium der Stiftung Corymbo (Schweiz), Štúrovo, Slowakei
2007
Stipendium der Stiftung Künstlerdorf Schöppingen NRW, Künstlerhaus Schöppingen
Stipendium des Landes Schleswig-Holstein, Künstlerhaus Kloster Cismar
2006
Stipendium des Landes Berlin, Künstlerhaus Lukas
Publikumspreis der ÖSA, Kunsthalle Villa Kobe
2003
Stipendium des Else Heiliger Fonds
2002
Marion Ermer Preis, Marion Ermer Stiftung zur Förderung junger Künstler
Stipendium des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Künstlerhaus Schloss Plüschow
1999
Arbeitsstipendium des Senats von Berlin
1998
Auslandsstipendium des Senats von Berlin, Moskau, Russland
1997
Goldrausch-Stipendium des Künstlerinnenprojekt art IT, Berlin
Sommerakademie-Stipendium der Akademie der Künste Berlin, Drewen
Einzelausstellungen
2022
tesla girls (wish you were here), online @ OpenSea
2021
seit wir letztens über zukunft sprachen (mit Hanna-Mari Blencke), Axel Obiger, Berlin
Grundübung der Generationen, im Rahmen von "Akutsprechstunde", Axel Obiger, Berlin
Zu einem neuen Ganzen, B-Part Exhibition, Berlin
Aan' Fleck, Kunstraum am Schauplatz, Wien
2020
Territorien, Scotty-Projektraum für zeitg. Kunst und experimentelle Medien, Berlin
2019
KONSTRUKTION, Duo mit Martin Dörbaum, Axel Obiger, Berlin
2018
Glück im Grundriss* Eine Zentralperspektive, Galerie Oscar, Chemnitz
2015
Von der Singularität der Gefühle, Kreismuseum Osterburg, ST
2013
Bodenproben, Duo mit Nathalie Grenzhaeuser, Galerie Christa Burger, München
Das Taktile ist artifiziell wirksam, IPC „E“ Gallery, Sarajevo Winter, BIH
2012
wechselstromlinienförmig, Staatsgalerie Prenzlauer Berg, Berlin
2011
trial & error, QQTec, Hilden
Aquaphoneshow, Art and Science Residence Centre, Štúrovo, Slowakei
2009
space untitled, Duo mit Simon Menner, berg19 raum für fotografie, Berlin
Hidden Places, Duo mit Nathalie Grenzhaeuser, Galerie Christa Burger, München
2008
Die Schönheit kommt nach dem Fall, Galerie Fiebach & Minninger, Köln
2007
Zeitschmelze, Kunstraum Schwifting, D
2005
Akne, Galerie rekord, Berlin
2004
Raum-Paraphrasen, Deutschlandhaus, Bundeszentrale für politische Bildung, Berlin
Kristalline Legendenbildung, Galerie rekord, Berlin
2003
Tilo Baumgärtel, Juliane Duda (Duo), LIGA, Berlin
ArtCubicle, Galerie&Projekte Mathias Kampl, Berlin
2002
This is (not) a lovesong, Galerie Fiebach & Minninger, Köln
New German Landscapes, Duo mit David Schnell, Gallery Rhodes+Mann, London
2001
Age of Empieres, VOXXX-Galerie, Chemnitz
Juliane Duda - Ressourcen, Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin
Warum weiß?, CAPRI, Berlin
2000
zur falschen zeit am falschen ort?, loop-raum für aktuelle kunst, Berlin
1999
zu Gast im NBK, Duo mit Erik Göngerich, KunstBank, Berlin
Für den Gläsernen Hort, Kunst am Bau, Grundschule an der Hasenheide, Berlin
1998
ALPHAMÄR - museum in motion, Goethe-Institut, Moskau
Garten der Wunder, WMF, Berlin
virtual loop, loop-raum für aktuelle kunst, Berlin
RESO. - P.A.L. in. tim, WMF, Berlin
AlphaMär, Märchenfilmmuseum, www.alphamaer.berlin.heimat.de
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2022
Widerhall / Reverberations BLA Connection 2022, Los Angeles, CA
Die Geduld des Papiers, Paper Gallery, Manchester UK
BY EAR Part 1, Tiger Strikes Asteroid, Los Angeles USA
2021
Zu einem neuen Ganzen, B-Part Exhibition, Berlin
Aan' Fleck, Kunstraum am Schauplatz, Wien
2020
Territorien, Scotty-Projektraum für zeitgenössische Kunst und experimentelle Medien, Berlin
Paper on Paper, online Project in cooperation with PAPER Manchester GB, Axel Obiger
2019
von inneren und äußeren räumen, Inselgalerie, Berlin
2018
Import/Export, Produzenten/Galerie, Dresden
Stadt als Ornament, Galerie Nord/Kunstverein Tiergarten, Berlin
CO/LAB III, Torrance Art Museum, Los Angeles
"100", Axel Obiger, Berlin
2017
Arbeit und Konsum, Axel Obiger, Berlin
Elysium Solutum, Novilla, Berlin
Arme Sammler, Weltecho, Chemnitz/Kunstverein Ruhr, Essen/und galerie mitte, Bremen
2016
WAS WIRD SEIN - von jetzt an?, Biennale Halberstadt
Berlin Multiple, Grand Palais, Lille, Frankreich
Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf – ein interdisziplinäres Festival, Kunstverein KunstHaus Potsdam
Delusions of Landscape, Galerie Christa Burger, München
Arme Sammler, galerie mitte, Bremen
2015
Fotografie, Städtische Galerie Wertingen
öffentliche Demontage, Staatsgalerie Prenzlauer Berg, Berlin
Anjwa Island Rhapsody, Mocpo Art Center, Mocpo, Korea
Unity and Splitting - in the focus of handwriting and own creation, Cargo Ship Nike, Dresden
2014
open studios, Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf
Energiewendekunst, silent green Kunturquartier, Berlin
Zentralstation, Schöneweide Art Festival, Berlin
2013
Garden of Confession, Gwangju Art Vision, Biennale Hall, Gwangju, Korea
2012
Wunderkammer, Polnische Biennale, Stettin
BOOKS UNFOLDED, STUDIOvisits, Berlin, Projekt Vassiliea Stylianidou
Festungen – Innen und Außen, Museum Festung Rosenberg, Kronach
ASSEMBLAGE - aus einer Stadt gefallen, Neues Kunsthaus Ahrenshoop
Frei Öffentlich Nutzbar Kunstpreis 2012, Klubhaus der Energiearbeiter, Erfurt
Flecken – Stains – Taches, Galerie Projektraum Lage, Berlin
Berlin(er) am Meer, Galerie Parterre, Berlin
2011
Forbidden Places, Neue Galerie mobil, Dachau
Abandoned Worlds, Galerie Christa Burger, München
Trace, Mokpo Arts Gallery, Mokpo, Korea
moderne Stadtlandschaften, d-52. raum für aktuelle kunst, Düsseldorf
2010
Verwehte Orte, Landesmuseum Schleswig Holstein, Schloss Gottorf, Schleswig
Zeitgeschehen, Galerie im Rathaus Tempelhof, Berlin
Zeiten eines Ortes, Künstlerhaus Schloss Plüschow
resonance and preservation of the ecosystem, kunstraum t 27, Berlin
Tapetenwechsel- das alte Kurhaus, Neues Kunsthaus, Ahrenshoop
six days of new media, Linienstr. 127, Berlin
2009
2nd Kim Whan Ki International Art Festival: Lotte Gallery, Gwang-Ju, Korea
2008
Settings # 3, loop - raum für aktuelle kunst, Berlin
Selbstauslöser, berg19 raum für fotografie, Berlin
Utopie des Raums, Kyrgysisches Nationalmuseum, Bishkek, Kirgistan
Country&Western, Künstlerhaus Schloss Plüschow
2007
Höhler Biennale, Gera
Die kleine Zeichnung, Neues Kunsthaus, Ahrenshoop
2006
Through the looking glass, Haus der Kunst, München
Brücken zwischen den Zeiten – Kunst im Kontext, Künstlerhaus Schloss Plüschow
Wasser, Walkmühle, Wiesbaden
2006
Kunsthalle Villa Kobe, Halle/ S.
2005
rekord aus Berlin, Overbeck-Gesellschaft, Lübeck
going for another space (m. S. Reichwein, A. Sauer), Galerie Fiebach & Minninger, Köln
Künstlerbücher, Wort+Bild, Berlin
2003
EHF, Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin
7 zeitgenössische Positionen ausgesucht von Thomas Scheibitz, Galerie Koch und
Kesslau, Berlin
Ansichten+Ausblicke, Galerie Fiebach & Minninger, Köln
via fenestra, St. Marienkirche, Frankfurt Oder
A.G., Künstlerhaus Schloss Plüschow
Objekt sucht Subjekt, Wort+Bild, Berlin
rekord, Galerie rekord, Berlin
2002
Marion Ermer Preis 2002, HGB, Leipzig
RELOOP, loop-raum für aktuelle kunst, Berlin
kleine auflagen, Art-On.Club, Berlin
2001
Berlin-London, ICA, London, England
2000
Kunst und Zeit, Museum Ostdeutsche Galerie, Regensburg
significans, NGBK, Berlin
Satellit / z 2000, Akademie der Künste, Berlin
Randori, loop-raum für aktuelle kunst, Berlin
1999
[.format 5.0], broadcast on-air, convex tv.
Sechzehn Räume, loop-raum für aktuelle kunst, Berlin
Aquatektura, Kulturbüro Berlin
Interim, Künstlerhaus Schloss Plüschow
Statement/Galerie loop-raum für aktuelle kunst, LISTE Art Fair Basel
1998
introgroup, Plattform der BerlinBiennale
Goldrausch 9, Galerie im Marstall, Berlin
sehen sehen, loop-raum für aktuelle kunst, Berlin
Idyllische Vermutung, Kunstverein Meinblau, Berlin
1997
Heaven - Private View, P.S.1, New York
Zone 2-Introgroup, Pavillon der Volksbühne zu Gast im Hybrid Workspace, documenta X, Kassel, 25.-27.6.1997
Città Aperta, Mostra d’Arte Contemporanea, Città Sant’Angelo, Italien
Electronic Landscape, Akademie der Künste, Berlin
Video-Loop, Dogenhaus Projekte, Berlin
Big Blue, Cafe Adler, Fix, Berlin
1996
Stadtluft, Architektenkammer, Berlin
Wir werden es gemacht haben können..., Hochzeitsraum, Berlin
infernale, interflux, Berlin
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen
Grafische Sammlungen der Bauten des Bundes Berlin, DZ-Bank, Frankfurt am Main, Neuer Berliner Kunstverein, Investitionsbank Berlin, Catlin collection of art, London, Artothek Wertingen.