top of page

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Markus Schrenk (kostenlos)

Do., 01. Sept.

|

Berlin

Vortrag von Prof. Dr. Markus Schrenk zur propriozeptiven Kunstrezeption mit anschließender Diskussion, unter Einbezug der Ausstellung CONSTELLAR von Susanne Britz und Maja Rohwetter. Aufgrund der begrenzten Teilnahme wird um Anmeldung gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Markus Schrenk (kostenlos)
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Markus Schrenk (kostenlos)

Time & Location

01. Sept. 2022, 19:00

Berlin, Brunnenstraße 29, 10119 Berlin, Deutschland

About the Event

Vortrag von Prof. Dr. Markus Schrenk zur propriozeptiven Kunstrezeption mit anschließender Diskussion unter Einbezug der Ausstellung CONSTELLAR von Susanne Britz und Maja Rohwetter. Ausstellungsdauer: 20. August 2022 – 17. September 2022

Propriozeption (engl. Proprioception) ist die unbewusste Wahrnehmung der eigenen Bewegung, Stellung, Spannung, Haltung des eigenen Körpers und seiner Lage im Raum. Sie wird auch als der 6. Sinn des Menschen bezeichnet.

Viele Kunstwerke sind vorwiegend visueller oder auditiver Natur. Einige Kunstwerke (wie z.B.Happenings, Fluxus, Performances) beziehen auch die Körperlichkeit des Publikums entscheidend mit ein und provozieren bewusst die Wahrnehmung des eigenen Körpers, d. h. die Propriozeption und Interozeption der Kunst-Rezipient:innen:

Diese Werke haben verstärkt die Wahrnehmung der eigenen Körperbewegung, der Position im Raum, des Gleichgewichts, der Muskelspannung, des Schmerzes, der Temperatur, des Energie- und Stressniveaus usw. zum Inhalt. 

Wie propriozeptiv sind Susanne Britz‘ und Maja Rohwetters Werke? Finden wir in der Ausstellung CONSTELLAR neben dem rein visuellen Zugang auch einen…

Share This Event

bottom of page